
Dieses Wochenende findet nicht nur der MXGP von Tschechien statt, sondern in Loket werden auch die Finalläufe der Nachwuchsklassen EMX65 und EMX85 ausgetragen. Die Europameisterschaft der Klassen 65 ccm und 85 ccm ist vor dem Finale in Loket, in 4 europäischen Zonen ausgetragen worden:

Nun kommen die 10 besten Fahrer (Anmerkung: Falls vom Championship Promoter als notwendig erachtet, können auch andere Fahrer eingeladen werden) jeder Zone und Klasse zusammen und ermitteln in den ersten Läufen am Samstag und dem jeweils 2. Lauf am Sonntag, den Titelträger 2019.
EMX65

Das Erfreulichste aus deutscher Sicht direkt am Anfang. Aaron Kowatsch/Yamaha, der verletzunsbedingt an den ersten drei Läufen der NW-Zone nicht teilnehmen konnte, hat einen Startplatz bekommen! Dazu Papa Peter:
„Wir haben am Freitag die Info von der FIM bekommen, dass Aaron zum EMX Endlauf in Loket nominiert wurde. Wir waren total überrascht, dass wir ausgewählt wurden nach dem schlechten WM Ergebnis, sowie der Qualirunde wo wir uns bei 3 fehlenden Rennen nicht direkt qualifizieren konnten. Wir hoffen das Desaster von Italien noch ein wenig korrigieren zu können, aber das ist nicht der Hauptfokus, sondern unverletzt durchkommen und Spass haben!“
Wir vom MOTOCROSS-MAGAZIN drücken Aaron die Daumen, der seine fahrerischen Qualitäten bei den letzten beiden Läufen der Deutschen Meisterschaft, beim MSC Gräentonna und beim MC Jauer unter Beweis gestellt hat.

Als Favoriten gehen ganz klar der neue Junior-Weltmeister, der Tscheche Vitězslav Marek/KTM, auch Gewinner der NW-Zone in der EMX65 und die Dritte der WM und Zweite der NW-Zone, Lotte van Drunen/KTM aus den Niederlanden, in die Rennen.

EMX85
Hier ist klarer Favorit, der neue Junioren-Weltmeister in der Klasse 85 ccm, der Italiener Valerio Lata/KTM. Auch der zur Zeit Führende im ADAC MX Junior Cup 85, der Lette Evards Bizans/Husqvarna, der im Trentino Vize-Weltmeister wurde. Nicht zu vergessen der Gewinner der SW-Zone, der Franzose Marc Quentin Prugieres/KTM.

Noch ein starker Aspirant auf den Titel sei hier erwähnt. Lucas Bruhn/KTM aus Dänemark, der diese Klasse in der NW-Zone gewann.
Zeitplan und Starterlisten