Im Oktober 2023 war Tabea Zimmermann das erste Mal mit Hanna & Andre Prehn in Kalifornien. Nun ergab sich spontan die Möglichkeit, über die Feiertage erneut nach Kalifornien zu reisen. Philipp Klakow plante seinen Start in Anaheim 1, Andre Prehn war als sein Mechaniker vor Ort geplant und nahm Tabea als Begleitperson mit. (Leider konnte Philipp beim A1 auf Grund eines Oberschenkelbruchs in der Woche vor dem Rennen nicht starten.)
In dieser Story wollen wir über Tabeas US-Trip berichten! Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist für jeden von uns Motocross- und Enduro Fahrer ein absolutes Highlight! Wie sieht die Location aus, auf welchen Strecken ist Tabea gefahren und wie gestaltet sich so ein US-Trip eigentlich? –DAS erfährst Du in diesem Artikel. MOTOCROSS-MAGAZIN MX WOMEN!
>>>> Folgt uns auf unserem offiziellen WhatsApp Kanal HIER <<<<<<
In den USA gelandet wurde als erstes der Pickup-Truck mit allen Koffern beladen!
Angekommen in der Unterkunft am Canyon Lake wurden erstmal die Bikes gecheckt. Am nächsten Tag gab es morgens um 7:00 einen gemeinsamen Lauf mit Hanna Prehn!
Östlich der Stadt liegt Menifee, südlich und westlich liegt Lake Elsinore!
Anschließend ging es nach Lake Elsinore in den Lake Elsinore Motorsports Park auf den Maintrack zum Training!
Am zweiten Tag ging es nach Glen Helen / San Bernardino, CA auf den legendären Glen Helen Raceway. „Auf dem anspruchsvollen Track sind wir nach einem Sektionstraining noch 2 x 25 min. Motos gefahren!“
Egal welches Level du fährst, ob blutiger Anfänger oder absoluter Pro, es ist für jeden das Richtige dabei.
Das kennt mehr oder weniger jeder von uns: Blasen an den Händen. Es gibt viele verschiedene Techniken zum Abkleben von Händen, um das Risiko von Blasen zu verringern. Für viele Fahrer ist Tape jedoch keine Lösung. Letztendlich kann man sagen, dass nur eines wirklich hilft: So viel fahren wie möglich 🙂
Tabea Zimmermann & Andre Prehn: Das Dreamteam: Andre ist in der Motocross-Szene bekannt, seit 1994 war er als Motocross-Profi unterwegs. „Die Freude am Motorradfahren habe ich wohl mit der Muttermilch eingesogen“, Andre lachend, „die Familie war immer nur auf zwei Rädern unterwegs“. Andre’s Motorradkarriere begann mit 17 Jahren.
ANDRE PREHN – MOTOCROSS HISTORY
Vom ADAC und vom Deutschen Sportbund gefördert war er: Argentinischer Motocross-Meister, dreimal dänischer Meister, immer unter den Top 10 national. Permanent in der Europa- und Weltmeisterschaft gefahren. „Es war ein spannendes Leben, ich habe viele Länder gesehen“, so Andre, „keine vier Monate im Jahr war man zu Hause und lebte ausnahmslos im Wohnmobil.“
„Es ging von Rennen zu Rennen und unter der Woche wurde trainiert“. Ein anstrengendes Leben sei das gewesen, welches immer wieder zu verschiedensten Verletzungen, meist an der Schulter und den Armen geführt hat. Stürze seien eben in dem Job nicht zu vermeiden gewesen.
„Als Motocross-Profi geht man immer ans Limit, schließlich geht es um 100stel Sekunden, die beispielsweise für eine Qualifikation entscheidend sind“, erzählt Andre.
Der kleinste Fehler räche sich dann sofort. „Motorcross fahren ist für mich eine Art Sucht, man ist in diesem Sport absoluter Einzelkämpfer, muss seinen ganzen Körper mit aller Kraft einsetzen, sich kompromisslos gegen die mächtige Konkurrenz durchbeißen, egoistisch kämpfen und immer zu 100 % bei der Sache sein“, beschreibt der frühere Motocross-Profi seinen Hang zu unserem Motocrossport.
Das bedeutete auch viel Verzicht und Disziplin, wenig Zeit für ein Privatleben und immer unterwegs zu sein.
Heute Lebt Andre ein solides Leben als Familienvater – führt erfolgreich in zweiter Generation das Familienunternehmen seiner Eltern Christel & Fred weiter: Prehn Erdarbeiten-Transporte-Galabau & EBT Erdbau Tensfeld GmbH.
Für die kommende Saison plant Tabea wieder einige Rennen und wird für ihr Team, Zweiradsport Brunner an den Start gehen. Björn und Mona, von Zweiradsport Brunner führen ihren Offroad-Handel mit viel Herzblut. Beide sind mit Engagement und Vertrauen in Tabeas Partnerschaft- und Freundschaft getreten.
Abschließend kann ich nur sagen, dass Kalifornien mich erneut stark inspiriert und geprägt hat. Besonders meine Arbeit bei TZ Designs hat dadurch ein ganz neues Kapitel eingeschlagen, meine persönlichen Wünsche und Ziele haben ebenfalls eine neue Bedeutung bekommen. Ich bin gespannt was die Zukunft bringt und wie viele von meinen Träumen ich noch verwirklichen darf.
Folgt Andre Prehn auf INSTAGRAM und FACEBBOOK
Folgt Tabea auf INSTAGRAM und FACEBOOK
Folgt TZ DESIGNS auf INSTAGRAM
Eine Story vom MOTOCORSS MAGAZIN DEUTSCHLAND – Ihr habt Fragen oder möchtet uns etwas persönlich fragen? Schreibt uns eine Nachricht an info@motocross-magazin.de – Folgt uns auf unserem offiziellen WhatsApp Kanal HIER oder werdet Follower auf FACEBOOK oder INSTAGRAM
Geiler Bericht über eine sympathatische Familie.