Lommel ist und bleibt eine Welt für sich, denn es gibt keinen vergleichbaren MXSandkasten. Die belgische Sandstrecke zeigte am vergangenen Wochenende ihre Zähne und biss bei jeder Gelegenheit zu, wie auch die WZ Racer erleben mussten.
Oriol Oliver
Nach der Verletzung von Rasmus Pedersen fand sich in Oriol Oliver ein Ersatz für die EMX250, der sich mit seinem Einstand auf KTM zufrieden zeigte:
Oriol
„Der Tag lief für mich ziemlich zufriedenstellend, denn ich bin bisher Yamaha gefahren und kämpfte noch mit der Umstellung auf die KTM. Zudem fahre ich lieber auf Hartboden als im Sand. Auch wenn das Ergebnis nicht so toll aussah, sehe ich das Positive, denn mein Speed war klasse und das Fahren war kein Vergleich zur Yamaha.“
Mike Gwerder
Auch Mike Gwerder war sehr zufrieden mit seinem Wochenende in der Europameisterschaft:
Mike
„Bei den Rennen funktionierte alles wie geplant – beide Starts waren top und ich konnte mit den vorderen Jungs mitfahren. Die Strecke war jeweils zum Rennende echt brutal und ich musste mich nach dem zweiten Lauf sogar übergeben.“
Der positive Trend in Mikes Ergebnissen ist klar abzusehen und der Schweizer darf sich über den Einzug in die Top Ten der Meisterschaft freuen.
Am Sonntag stand bereits das sechste WM-Rennen der Saison auf dem Plan und beide WZ-Sandhasen freuten sich auf die schwierigen Bedingungen in Lommel.
Lion
Insbesondere Lion Florian kämpfte jedoch mit ungeliebtem Sturzpech, so dass der Bayer nach einem guten 17. Platz in Moto 1 ein DNF im zweiten Lauf verbuchen musste:
„Mein Start klappte auch im zweiten Lauf gut, allerdings verlor ich im Gerangel der zweiten Kurve einige Plätze. Meine Linienwahl war gut und ich fand meinen Rhythmus zügig, trotzdem flog ich einmal über den Lenker ab und musste in die Box um meinen Lenker zu richten. Ich versuchte nochmal anzugreifen, aber meine Schulter tat zu weh und ich musste aufgeben.“
Bastian Bøgh Damm
Teamkollege Bastian Bøgh Damm punktete zwar besser als der Deutsche, doch auch Basti vergab durch Crashs wichtige Zähler:
Bastian
„Mein Start im ersten Lauf war sehr gut und ich fuhr auf Rang sechs bis fünf Minuten vor Schluss. Unglücklicherweise erwischte ich den Leerlauf und überschlug mich. Ich war schnell wieder auf den Beinen und kämpfte bis zum Schluss.“ Als Zwölfter kam der Däne schlussendlich ins Ziel: „Mein Fahren war sehr gut am Wochenende, es wird besser und besser auch wenn die Ergebnisse das aufgrund der Stürze noch nicht unbedingt zeigen.“
EMX250
Oriol Oliver 23./15. Gesamt 20, Meisterschaft 27 Mike Gwerder 10./8. Gesamt 8, Meisterschaft 10
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.