Extrem schwere Streckenbedingungen erwartete das WZ Racing Team am Samstag in französischen Villars-sous-Écot, denn der Hartboden-Track war mit heftigen Spurrillen durchzogen. Beim 125er-Rookie Gyan Doensen lief es absolut nicht rund, denn der junge Niederländer tat sich mit den Bedingungen sehr schwer:
Gyan Doensen
„Ich fuhr nicht wie ich es eigentlich kann. Ich wurde Neunter meiner Gruppe im Zeittraining und erreichte ein 17-19-Ergebnis in den Rennen. Ich bin sehr enttäuscht, aber nun heißt es Kopf hoch. Ich kann die kommenden Rennen kaum erwarten.“
Mike Gwerder
In der MX2-Weltmeisterschaft lief es für das WZ-Trio besser, denn jeder machte für sich gesehen Schritte nach vorne.
„Das Wochenende war für mich ein bisschen Up and Down. Samstag war die Strecke sehr, sehr heftig und ich kam nicht wirklich zurecht. Dafür lief es am Sonntag deutlich besser“, erzählte Mike Gwerder nach dem Wochenende.
So fuhr der Schweizer in Moto eins nach einem Top-Ten-Start eine ganze Weile unter den besten 15 mit. Leider kam er nach einem Defekt der Hinterradbremse nur auf 20 ins Ziel.
„Der zweite Lauf war viel besser, denn ich startete in den Top Fünf und fuhr zehn Minuten lang dort mit. Schlussendlich wurde ich 13., wobei ich sehr lange in den Top Ten mitfuhr. Damit bin ich zufrieden, denn ich war mit einem Standard-Bike unterwegs. Denke von hier können wir aufbauen!“, fasste Mike zusammen.
Oriol Oliver
Oriol Oliver machte sich sein Rennwochenende unnötig kompliziert durch schlechte Starts:
„Mit manchen Dingen bin ich happy und mit anderen nicht. Meine Starts waren so schlecht, das soll sich in Lettland nicht wiederholen! Mein Rhythmus war ganz und gar nicht schlecht, aber ich muss noch ein bisschen mehr machen, wenn ich in den Top Ten sein möchte“, so der Spanier. Sein 13-14-Ergebnis ist den miesen Starts geschuldet, zu denen sich in Moto 2 auch noch ein Crash gesellte.
Mikkel Haarup
Mikkel Haarup freute sich gemeinsam mit dem Team weitere Verbesserungen erzielen zu können:
„Am Samstagmorgen knackte ich das erste mal die Top Fünf und zeigte, dass ich mich meinem Renntempo langsam annähere. Das erste Rennen war gut, denn ich war stark unterwegs und verbesserte mich kontinuierlich – aber der Start war miserabel. Daran muss ich auf jeden Fall noch etwas ändern! Im zweiten Lauf hatte ich einfach Pech, denn ich versuchte über ein Bike zu fahren, was auf dem Track lag und ging über den Lenker. Hierbei wurde der Kühlerdeckel beschädigt und ich verlor ihn.“
Dumm gelaufen für den Dänen, doch die Pace, die er vorlegte war durchaus sehenswert. Insbesondere im ersten Lauf lieferte er kontinuierliche Top-5-Rundenzeiten. Jetzt gilt es nur noch den Speed mit guten Starts übereinander zu bringen, dann wird es für ihn deutlich leichter.
MX2 Oriol Oliver Gesamt 11, Meisterschaft 14 Mike Gwerder Gesamt 17, Meisterschaft 27 Mikkel Haarup Gesamt 14, Meisterschaft 12
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.