Auf der Strecke ‚Il Lazzaretto‘, am Strand von Bombarde in Alghero (Sardinien), gab das neugeborene Red Bull GASGAS Factory Racing Team sein Wettbewerbsdebüt und trat in der ersten Runde der Internazionali d Italia Motocross Pro mit den MX2-Jungs an.
Mattia Guadagnini
Mattia Guadagnini hatte in den Zeittrainings Schwierigkeiten eine freie Strecke zu finden, fuhr aber dennoch die fünftschnellste Zeit in seiner Gruppe. Im MX2-Rennen machte er einen schlechten Start wett und fuhr auf den fünften Platz vor. Eine Berührung mit einem Konkurrenten zwang ihn, den Superfinal-Lauf als Letzter zu beginnen und er erholte sich bis zum sechzehnten Platz.
Guadagnini:
Mattia
„Heute hätte es ein bisschen besser laufen können, aber als erstes Rennen der Saison nehmen wir es als guten Test und Training. Heute Morgen habe ich im Zeittraining einige Fehler gemacht, ich bin nur die fünftschnellste Zeit in meiner Gruppe gefahren und hatte dann wegen des Verkehrs keine Chance mehr mich zu verbessern. Im MX2-Rennen hatte ich einen schlechten Start, ich lag über dem zehnten Platz und habe mich bis auf den fünften Platz vorgearbeitet, dann habe ich in einer Abfahrt einen Fehler gemacht, bin von der Strecke abgekommen und war Sechster, aber im Finale habe ich den fünften Platz zurückerobert. Im Supercampion-Finale hatte ich einen guten Start, ich war etwa Siebter oder Achter, was nicht schlecht ist wenn man bedenkt, dass wir zusammen mit den 450ern unterwegs waren, dann wurde ich leider in der ersten Runde von einem anderen Fahrer getroffen und mein Fuß blieb in seinem Rad stecken… als ich neu startete, war ich ganz hinten. Ich hatte fast eine Runde Rückstand auf die Führenden und habe weiter gepusht, aber alles in allem bin ich mit meiner Pace und der Art und Weise wie ich auf dieser Strecke gefahren bin, zufrieden. Jetzt bereiten wir uns auf die Rennen in Riola Sardo am kommenden Sonntag vor“.
Simon Längenfelder war bei seinem Debüt im Team von Claudio De Carli der Protagonist eines sehr guten Tages: Nachdem er im Zeitfahren die zweitschnellste Zeit seiner Gruppe gefahren war, wurde er im MX2-Lauf Vierter. Im Supercampione-Rennen belegte er den fünften Platz und wurde Zweiter der MX2.
Längenfelder:
Simon
„Im MX2-Rennen hatte ich einen sehr guten Start, lag dann fast den ganzen Lauf über auf dem dritten Platz, als ich im Finale von einem anderen Fahrer überholt wurde und Vierter wurde. Das zweite Rennen, das Superfinale, verlief ebenfalls positiv: wieder gut am Start und am Ende Fünfter, aber Zweiter der 250er. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Start, körperlich habe ich mich gut gefühlt und ich habe gute Bahnen gefunden, ich habe mich gut auf dem Motorrad gefühlt und ich bin optimistisch für das nächste Rennen in Riola Sardo“.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.