
Kommendes Wochenende findet in Pietramurata in Südtirol, die diesjährige Junioren Motocross-Weltmeisterschaft der Klassen 85 ccm und 125 ccm, sowie der Junior Motocross-Weltcup der Klasse 65 ccm statt. Auf dieser wunderschönen Strecke in einer atemberaubenden Umgebung in Italien, wurde auch schon die vierte Runde der MXGP 2019 Anfang April ausgetragen. Es ist sehr schön, dass dieses Mal auch viele deutsche Fahrer am Start sind. Letztes Jahr in Australien war kein deutscher Starter vor Ort.
65 ccm

In dieser Klasse gehen vier deutsche Jungs an die Startmaschine, Maximilian Weber #9/Husqvarna, Vincent Fabio Stanke #468/Husqvarna, Aaron Kowatsch #488/Yamaha und Nick Heindl #581/KTM. Einer der Favoriten in dieser Klasse dürfte der Tscheche Vitězslav Marek #479/KTM sein, der die Gesamtwertung der Nord-Westzone in der Europameisterschaft dieses Jahr gewonnen hat. Auch die Zweite der NW-Zone diesen Jahres, Lotte van Drunen #101/KTM kann man zu den Podiumskandidaten zählen. Aber auch mit unseren Jungs ist zu rechnen, die in der Jugend-DM bisher starke Resultate ablieferten.
85 ccm

Hier haben wir drei Deutsche im Wettbewerb: Leon Rudolph #70/KTM, Maximilian Werner #494/Suzuki und Richard Stephan #645/KTM. Zu den Favoriten in dieser Klasse zählen die Jungs aus Dänemark und den Niederlanden. Lucas Bruhn #405/KTM und Andreas Krogh Jensen #527/KTM aus Dänemark haben in der NW-Zone der EM überzeugt. Ivano van Erp #432/Yamaha und Cas Valk #172/Husqvarna aus den Niederlanden waren ebenfalls regelmäßig in der Spitze der EM zu finden. Man darf auch nicht die Zwillinge Sacha (#419) und Lucas (#593) Coenen aus Belgien und beide auf Yamaha vergessen.
125 ccm

Fünf Starter aus Deutschland haben in der Achtelliterklasse gemeldet. Constantin Piller #32/KTM, Nico Greutmann #36/Husqvarna, Cato Nickel #131/KTM, Marnique Appelt #440/KTM und Simon Längenfelder #516/KTM. Simon kann man hier getrost mit zu den Favoriten zählen, hat er doch in der EMX125 bislang ausgezeichnete Resultete erzielt. Stärkste Gegner werden der Einheimische Mattia Guadagnini #101/Husqvarna, Tom Guyon #27/KTM aus Frankreich und der Schweizer Mike Gwerder #696/KTM sein.
Zeitplan und Starterlisten
Zeitplan 65 ccm 85 ccm 125 ccm