
An diesem Wochenende findet in den benachbarten Niederlanden, die erste Runde der Dutch Masters of Motocross statt. Wie schon in den vergangenen Jahren ist das Starterfeld ausgezeichnet besetzt. Es wird in vier Klassen gefahren.
500 ccm
In der Klasse 500 ccm haben viele Fahrer gemeldet, die auch in der MXGP starten. Das Husqvarna-Werksteam mit Arminas Jasikonis und Pauls Jonass, dass komplette Team von Standing Construct KTM, Max Anstie, Ivo Monticelli, Glenn Coldenhoff, Gautier Paulin und Arnaud Tonus vom Wilvo Yamaha MXGP Team, Brian Bogers von HRC, Tanel Leok/A1M Husqvarna, Sven van der Mierden/Hutten Metaal Yamaha Racing und viele mehr. 14 Fahrer sind für das Zeittraining am Sonntag vorqualifiziert. Von den anderen Piloten qualifizieren sich die 40 Schnellsten am Samstag im Training, dann auch für das Zeittraining am Sonntag.
250 ccm
Bei den 250igern startet u.a. Henry Jacobi/F&H Racing Team Kawasaki, wie auch sein Teampartner Adam Sterry, ebenso dabei Calvin Vlaanderen/HRC, Tom Vialle/KTM Factory Racing, Jago Geerts und Ben Watson vom Team Kemea Yamaha, Thomas Kjer Olsen/Husqvarna Factory Racing und auch die einzige Dame im Feld, Nancy van de Ven/Yamaha. Hier gilt der gleiche Qualifikationsmodus wie bei der Klasse 500 ccm.
125 ccm
Als Favorit in dieser Klasse dürfte wohl der Einheimische Kay de Wolf auf Husqvarna gelten. Allerdings wir ihm der Belgier Liam Everts/KTM wohl ziemlich „auf die Pelle“ rücken. Hier gibt es keine vorqualifizierten Starter. Alle treten in der offenen Qualifikation am Samstag an, die 50 Schnellsten erreichen dann das Zeittraining am Sonntag.
85 ccm
Auch hier gibt es einen Lokalmatador, den es zu Schlagen gilt, Ivano van Erp/Yamaha. Der junge deutsche Valentin Kees auf Kosak KTM, will aber ganz sicher „ein Wörtchen um den Sieg mitreden.“ Hier läuft die Qualifikation wie in der Klasse 125 ccm.
Zeitplan und Starterlisten
Zeitplan 500 ccm 250 ccm 125 ccm 85 ccm