
Wenn man Lian Voges auf der Strecke sieht, glaubt man kaum, dass er gerade erst sechs Jahre alt geworden ist. Der junge Nachwuchsfahrer aus der niedersächsischen Gemeinde Lamspringe hat die Leidenschaft für Motocross und Enduro von seinem Vater Jan Voges geerbt. Während andere Kinder noch mit Bauklötzen spielen, zieht Lian auf der Rennstrecke seine Runden und zeigt, dass er ein echtes Talent auf zwei Rädern ist.
>>>> Folgt uns auf unserem offiziellen WhatsApp Kanal HIER <<<<<<
Seine Fähigkeiten bleiben nicht unbemerkt. Auf TikTok als @lil_mxracer und auf Instagram unter @lian_voges21 begeistert er eine wachsende Fangemeinde. Mehr als 9.400 Follower und über 207.500 Likes auf TikTok sprechen für sich – die Fans feiern seine Videos.

Naturtalent mit Kampfgeist
Sein Vater Jan gibt zu, dass er manchmal seinen eigenen Ehrgeiz hinterfragen muss.
„Man will natürlich das Beste für sein Kind, aber manchmal fragt man sich: Treibt mich mein eigener Ehrgeiz oder ist es wirklich das, was mein Kind will?“, reflektiert er. „Klar freuen sich Kinder, wenn sie einen Pokal gewinnen, und sind stolz, aber bei ihnen steht der Erfolg nicht im Vordergrund. Sie wollen einfach fahren, Spaß haben und besser werden. Erfolg kommt von selbst, wenn die Leidenschaft da ist.“
Motocross ist für ihn mehr als nur ein Sport – es ist eine Schule fürs Leben. Kinder lernen früh, dass sie sich anstrengen müssen, um ihre Ziele zu erreichen. Sie erleben Höhen und Tiefen, Siege und Rückschläge. Diese Erfahrungen formen nicht nur ihren Charakter, sondern stärken auch den Leistungsgedanken – eine Eigenschaft, die in der heutigen Gesellschaft oft verloren geht.

Besonders am Start zeigt Lian, was in ihm steckt. Sobald das Gatter fällt, gibt er alles und mischt vorne mit. Natürlich macht sich sein junges Alter über die Renndistanz noch bemerkbar – ältere Fahrer haben einfach mehr Kraft. Doch Angst? Die kennt Lian nicht. Er fährt mit klarem Kopf und Übersicht – kann er eine Situation nicht einschätzen, steckt er zurück. Die Enttäuschung ist zwar groß, wenn es nicht aufs Podium reicht, aber für ihn und seine Familie stehen der Spaß am Fahren und die gemeinsamen Wochenenden im Vordergrund.

Ein besonderes Rennen bleibt unvergessen: In der PW-Klasse führte Lian das Feld an, als plötzlich sein Motor streikte. Doch Aufgeben? Keine Option! Sein Vater Jan schob ihn durch den Sand bis ins Ziel, damit er noch gewertet wurde. Trotz eines dritten Platzes war die Heimfahrt von Enttäuschung und Tränen geprägt, doch genau solche Erlebnisse stärken den Charakter eines Racers.

Training mit den Besten
Die Verbindung zur Motocross-Szene reicht für Lians Familie weit zurück. Vater Jan hat eine lange Geschichte mit Kiedrowski Motorsports.
„Sven verkaufte mir 1999 eine CR 125 und bot damals auch Fahrerlehrgänge an, wodurch ich von Anfang an Teil seiner beeindruckenden Erfolgsstory wurde. Ich bin ein Kunde der ersten Stunde und habe noch nie ein Motorrad bei einem anderen Händler gekauft!”

Als Kiedrowski Racing 2015 ein neues Hauptquartier baute, war Jan mit seinem Unternehmen aktiv am Bau des Anbaus für die Motorradausstellung beteiligt. Ein paar Jahre später war es erneut Jan, der mit seinem Unternehmen am Bau von Svens Haus in Eicklingen beteiligt war – ein Gebäude, das später zum neuen Standort von Kiedrowski Motorsports wurde. „Wir haben quasi parallel unsere Unternehmen aufgebaut – jeder in seinem Bereich. Sven war für mich stets eine Art Vorbild – sowohl als Sportler als auch als Unternehmer. Sein Engagement und seine Leidenschaft inspirierten mich, meinen eigenen Weg mit ähnlicher Entschlossenheit zu verfolgen.“
Heute profitiert auch Lian von dieser besonderen Verbindung. Damit Lians Talent weiter wächst, trainiert er unter besten Bedingungen. Niemand geringerer als Nico Koch (#260), einer der Top-Fahrer Deutschlands, gibt ihm wertvolle Tipps.
Auch Mama Maria spielt eine entscheidende Rolle. Sie sorgt dafür, dass es an Renn- und Trainingswochenenden an nichts fehlt – sei es die perfekte Vorbereitung, Verpflegung oder einfach die emotionale Unterstützung. Ohne sie wäre das Familien-Team Voges nicht komplett.

Lian ist Mitglied im MSC Freden und im GSC Salzgitter, wo sein Vater Jan als 2. Vorsitzender aktiv ist. Große Sponsoren sind bisher noch nicht an Bord, doch mit Unterstützung von Kiedrowski Motorsports, POW Pro-Offroad-Wash, Leuci Motorsport, dem Dachdeckerbetrieb von Papa Jan www.voges-dach.de und natürlich seiner Familie hat Lian eine starke Basis.
Eines ist klar: Lian fährt mit Herzblut – nicht nur für Titel, sondern vor allem, weil er Spaß hat.

Jan Voges – Vizepräsident des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks

Jan Voges ist Dachdeckermeister und gründete im Jahr 2005 in Lamspringe (Niedersachsen-Bremen) den Dachdeckerbetrieb Jan Voges GmbH unter www.voges-dach.de, bei dem er als alleiniger Geschäftsführer tätig ist. Jan’s Schwerpunkt liegt auf energetischer Sanierung und Wohnraumerweiterung. Besonders wichtig ist ihm jedoch das Engagement des Dachdeckerhandwerks im Klimaschutz. So liegt ein weiterer Fokus auf der Installation von PV-Anlagen und dem Anlegen von Gründächern. Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagiert er sich ehrenamtlich als Landesreferent für Digitalisierung.

Deutschland – unser Handwerk!
Ihr kommt auch aus dem Deutschen Handwerk? Ihr habt Ideen und möchtet Pläne umsetzen? Nehmt gerne Kontakt zu Jan auf! Ihm ist vor allem wichtig, das Dachdeckerhandwerk als modernes Handwerk zu präsentieren und für junge Menschen attraktiv zu machen. Auch in der Digitalisierung von Betriebsabläufen sieht er noch großes Potenzial. Angesichts zunehmender Bürokratie gewinnt dies zunehmend an Bedeutung!
POW-REINIGER by Jan Voges
Folgt Lian auf INSTAGRAM
Folgt Lian auf TikTok
Folgt Kiedrowski Motorsports
Folgt Jan Voges auf INSTAGRAM
Folgt VOGES-DACH.DE im Internet
Folgt Sven Kiedrowski auf INSTAGRAM
Folgt POW-Reiniger auf INSTAGRAM und FACEBOOK
Folgt POW-REINIGER im WEB
Ihr habt Fragen oder möchtet uns etwas persönlich fragen? Schreibt uns eine Nachricht an info@motocross-magazin.de – Folgt uns auf unserem offiziellen WhatsApp Kanal HIER oder werdet Follower auf FACEBOOK oder INSTAGRAM