
Die ersten beiden Runden der „Asien-Spiele“ in Indonesien (Palembang und Semarang), sind vor zwei Wochen abgehalten worden, die dritte Runde folgt am 15.09. in Shanghai/China. Dieses Wochenende sind wir nun endlich wieder auf einer der schönsten Motocross-Strecken überhaupt, in Loket in der Tschechischen Republik. Hier erwartet uns wieder ein richtiger MX-Track, zahlreiche Zuschauer und damit auch eine fantastische Stimmung!
MX2

Wer hier Favorit ist, ist ganz klar, der Führende in der WM, Jorge Prado/KTM aus Spanien, wird sehr schwer zu schlagen sein. Thomas Kjer Olsen/Husqvarna aus Dänemark und der Teampartner von Prado, der Franzose Tom Vialle sind zur Zeit seine stärksten Gegner. Tom Vialle war in den letzten drei GP`s jeweils Dritter.

Vielleicht kann unser deutscher MX2-Dauerstarter, Henry Jacobi/F&H Racing Kawasaki wieder nah an die Spitze kommen. Genügend Motivation und mentale Stärke konnte der im Moment Fünfte der WM in der letzten Woche, in Lichtenvoorde beim Zwarte Cross, durch den Gewinn des Titels in der Klasse 250 ccm tanken.


Sehr zur Freude aller deutschen Fans kommt ein weiterer deutscher Pilot an die Startmaschine. Der 19-jährige Jeremy Sydow vom Team Diga-Procross Husqvarna. Jeremy Sydow, der im ADAC MX Youngster Cup letzte Woche in Tensfeld die Führung eroberte, obwohl er bei der ersten Runde in Fürstlich Drehna nicht starten konnte, kommt zu seinem ersten WM-Einsatz. In der EMX250 liegt Jeremy Sydow auf Platz acht, bei drei teilgenommenen Runden (ebenfalss verletzungsbedingt nicht am Start in Großbritannien, Italien und Frankreich), von sechs Veranstaltungen.
MXGP

In der MXGP dürfte es weitergehen mit dem Kampf Tim Gajser/Honda aus Slowenien gegen die Schweiz, vertreten durch Jeremy Seewer/Monster Energy Yamaha Factory MXGP und Arnaud Tonus/Monster Energy Wilvo Yamaha MXGP Team. Häufig mit „im Spiel“, zwei weitere Yamha-Fahrer aus Frankreich, Gautier Paulin/Wilvo Yamha und Romain Febvre/Yamaha Factory.

Jeremy Seewer zwischenzeitlich auf Platz zwei der WM geklettert, möchte diesen bis zum Saisonende behaupten.


Aus Deutschland ist Tom Koch/KTM Sarholz mit dabei. In Teutschenthal konnte er bislang seine beiden besten Resultate erzielen, Rang 23 in Lauf 1 und Rang 22 in Lauf 2.
WMX und Finalläufe der Europameisterschaft in den Klassen 65 ccm und 85 ccm
Die Damen kommen jetzt nun endlich auch wieder zum Zuge. Nach den ersten beiden Runden Ende März in Valkenswaard und Mitte Mai in Portugal, führt Courtney Duncan aus Neuseeland auf Kawasaki mit 89 Punkten, Platz zwei belegt Nancy Van De Ven/Yamaha aus den Niederlanden mit 85 Punkten und schon auf dem dritten Platz mit 82 Punkten, unsere Larissa Papenmeier auf Yamaha.
Alles Wissenswerte um die Finalläufe der EMX65 und EMX85, bei der EMX65 startet Aaron Kowastsch/Yamaha als einziger Deutscher, findet ihr hier in diesem ausführlichen Artikel!
Zeitplan und Starterlisten
Livestream bzw. TV-Übertragung
Zu sehen hier kostenpflichtig: LIVE
_________
__________
https://www.mxgp-tv.com/ https://www.eurosport.de/ https://de.eurosportplayer.com
FREI Empfangbar:
Fotos: AH Fotografie