Vom Regen in die Traufe verfrachtete sich Marcel Stauffer, der nach einer Erkrankung endlich wieder am Geschehen der Weltmeisterschaft teilnehmen durfte. Doch der Österreicher blieb vom Pech verfolgt und crashte im QualiRace am Samstag: Mit Rang 14 war der Startplatz für den Rennsonntag festgelegt. Vielversprechend lief es zuerst in Moto 1:
Marcel
„Ich konnte das erste Drittel des Rennens auf Platz zehn fahren, bis ich Schwierigkeiten bekam den Lenker fest zu halten, weshalb ich das Rennen beenden musste. Leider habe ich mir bei diesem Sturz am Samstag den kleinen Finger knapp über dem Gelenk zur Mittelhand gebrochen.“
Mike Gwerder
In der Europameisterschaft bewies Mike Gwerder erneut seine Schnellstarter-Qualitäten und schnappte sich einen weiteren Holeshot. Doch das Glück sollte nicht lange anhalten, denn der Schweizer stürzte in Führung liegend:
„Ich war sehr enttäuscht von mir selber, kämpfte jedoch so gut es ging und kam immerhin noch als Zehnter ins Ziel.“
Mike
Für den Sonntag mischte der Wettergott die Karten neu, denn er öffnete die Schleusen und sorgte mit extrem viel Regen für anspruchsvolle Streckenbedingungen. Mike verzockte sich gleich beim Start des zweiten Rennes mit der Linienwahl und verlor etliche Plätze. Doch wer Gwerder kennt, der weiß, dass er nicht so schnell aufgibt. Mike kämpfte sich Platz um Platz nach vorne und wurde schließlich als Zwölfter abgewunken:
„Fahrerisch war ich gut unterwegs im zweiten Moto und bin sehr zufrieden damit. Am Montag stand für mich noch die Schweizer Meisterschaft an, wo ich mir den guten zweiten Platz sicherte. Endlich nochmal ein Podium!“
EMX250 Mike Gwerder Gesamt 11, Meisterschaft 12 Marcel Stauffer verletzt, Meisterschaft 16 Oriol Oliver verletzt, Meisterschaft 13
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.