
Wir haben uns mit Reiner– und Gunnar Schuster aus Ebstorf im Herzen der Lüneburger Heide getroffen. Welche Vergangenheit hat Reiner als ehemaliger Werksfahrer und wie sah eigentlich Reiners Engagement als WM Team Manager aus? Auch zu Gunnars aktiver Motocross-Laufbahn haben wir viele Fragen gestellt. Was SHOWA JAPAN und ein Energy Drink damit zu tun haben – DAS erfährst Du in diesem Artikel. MOTOCROSS-MAGAZIN SUSPENSION, die neue Serie über unsere deutschen Fahrwerksspezialisten! Folgt uns auf unserem offiziellen WhatsApp Kanal HIER

Der Name DOUBLE E (EE®) kam ende der 90er Jahre das erste mal in den USA an das Tageslicht.
Schusters & Partner brachten einen Energy Drink auf den Markt und promoteten ihn im Motocross-Rennsport. Das Getränk wurde gut angenommen und man plante den Einstieg in Deutschland. Leider hatte das Gesundheitsministerium seine Einwände da der Energy Drink 6 mal so stark war wie in Europa zugelassen.
Diesbezüglich ging das Engagement in den USA zurück und andere Energy Drinks übernahmen den Markt.

DOUBLE EE® SUSPENSION hat seinen Ursprung im Jahre 1986, als Reiner Schuster’s Motorradhandel die WP GERMANY NORD Vertretung übernahm und sich im laufe der Jahre immer mehr auf Fahrwerke aller Hersteller spezialisierte.

1997 und 1998 betreute Reiner als WM TEAM MANAGER PAMO HONDA – Pit Beirer – und arbeitete eng mit SHOWA JAPAN zusammen.

Das PAMO HONDA RACING TEAM war zu seiner Zeit das einzige, offizielle HONDA-Werksteam in Europa.

Paul Kasper, Inhaber der Firma Pamo Gerüste AG gründete das PAMO-HONDA-Racing-Team, Paul Kasper erkannte sehr viele Talente.
Paul Kasper’s Team PAMO HONDA 1999 mit RYAN HUGHES /// FOLGT RHYNOGLOBAL AUF INSTA!!!!
REINER SCHUSTER – CCM WERKSFAHRER – DIE HISTORY
UELZEN. Erlebnisse und Erfahrungen eines Motorsportlers: So könnte man diesen Bericht überschreiben, der eigentlich ein Portrait ist. Im Mittelpunkt der folgenden Zeilen steht ein damals junger Mann, der für die Gemeinde, in der er lebte, so etwas wie eine „lokale Berühmtheit“ darstellte. Es handelt sich hierbei um Reiner Schuster aus Oldenstadt, einem Ortsteil der Hansestadt Uelzen in Niedersachsen. Reiner traf man dort allerdings seltener an als auf deutschen- und internationalen Rennstrecken. Reiner schildert uns in diesem Artikel, welche Bedeutung für ihn sein Sport erlangt hatte, der damals mehr bewundert als ausgeübt wurde – Motocross.

Amateur- und Profi
Der Amateur hatte gegenüber dem Motocross-Profi einen schweren Stand. Schon in der Lizenzklasse musste er gegen Berufsfahrer antreten. Reiner Schuster wusste ein Lied davon zu singen. „Mit denen musste man sich gleich als Neuling herumquälen“. Von den veranstaltenden Motorsport- und Motocross-Vereinen die die Strecken in reiner Vereinsarbeit anlegten, erhielten die Ausweisfahrer eine Unkostenvergütung bei jedem Start, die allerdings niedriger lag als die Beträge, die Lizenz-Fahrer nach Abschluss von Startverträgen in Empfang nahmen.

Nur für den Sport leben: Bei jedem Wind- und Wetter mussten wir auf die Strecke raus. Mut, Geschicklichkeit und absolute Fitness waren für Reiner Schuster die Hauptmerkmale, die einen guten Motocross Fahrer ausmachten und auszeichneten. „Um Kondition zu erhalten, war es mit Laufen und dergleichen nicht getan: Trinken- und rauchen gab es bei uns sowieso nicht“. Wenn man Erfolg haben wolle und damit stand Reiner sicher nicht allein da, da musste man eben nur für den Sport leben. So war Reiner zwangsweise gewillt, auch seine Freizeit dem Motocross-Sport zu widmen.

Jährlich reiste Reiner mehr als 60.000 Kilometer. Das er dabei privat etwas zurück stecken musste, lag auf der Hand. Sehr gerne hätte der damals 28 jährige Reiner noch einmal in der DDR am Start gestanden, doch dortige Bestimmungen verhinderten einen direkten Vergleich im Nachbarland. „Am liebsten wollte ich immer in Frankreich fahren, da gab es gutes Geld und meistens schien die Sonne“, so Reiner lachend.
Als internationaler Lizenz-Fahrer ging Reiner dann zugleich als Werksfahrer an den Start. Und zwar für die in Liverpool ansässige Firma CCM. In diesem Jahr war Reiner der einzige deutsche Fahrer auf einem Viertakt-Motorkonzept.
DOUBLE EE® SUSPENSION – GET THE POWER OF EE®

GUNNAR SCHUSTER – die Laufbahn
2007 und 2008 ist Gunnar Schuster Testfahrer für das TEKA Suzuki Team von Bodo Schmidt, nachdem er seine aktive sportliche Laufbahn 2006 beendete. Folgende Ereignisse zeichneten Gunnars Karriere aus:
DM TEILNAHMEN 80 CCM • DEUTSCHER MEISTER 125 CCM JUNIOREN • DM + INTER DM 125 – 500 CCM TEILNAHMEN MIT ZAHLREICHEN PUNKTERÄNGEN • TOP PLATZIERUNGEN BEI INT. RENNEN IN NAMIBIA UND USA • DIV. WM 125 CCM TEILNAHMEN MX + SX

DOUBLE EE® SUSPENSION – DEIN FAHRWERKSPROFI
DOUBLE EE® SUSPENSION hilft dir dabei, die richtigen Teile für dein Bike zu finden oder richtet Dir auch Dein Bike rund ums Fahrwerk ein und passt es individuell an.
Den DOUBLE EE® SUSPENSION Gabelservice bekommt ihr für 109 EUR. Er beinhaltet eine komplette Wartung: ÖLWECHSEL (ZERLEGEN, REINIGEN, GRUNDEINSTELLUNG, INKL. GABELÖL) zzgl. Verschleißteile nach Bedarf.
Die DOUBLE EE® SUSPENSION Gabeloptimierung bekommt Ihr für 189 EUR. Sie beinhaltet eine MODIFIKATION, ZERLEGEN, REINIGEN, SETTING IN SHIMSLAGEN ÄNDERN UND ANPASSEN, INKL. GABELÖL zzgl. Verschleißteile [ggf. Gabelfedern ab 110,- EUR]
Den DOUBLE EE® SUSPENSION Stoßdämpferservice bekommt ihr für 109 EUR. Er beinhaltet die Wartung, ÖL- UND STICKSTOFFWECHSEL (ZERLEGEN, REINIGEN, INKL. ÖL- UND STICKSTOFFFÜLLUNG, VAKUUMENTLÜFTUNG) zzgl Verschleißteile nach Bedarf
Die DOUBLE EE® SUSPENSION Stoßdämpferoptimierung bekommt Ihr für 189 EUR. Sie beinhaltet eine MODIFIKATION: ZERLEGEN, REINIGEN, SETTING IN SHIMSLAGEN ÄNDERN UND ANPASSEN, INKL. ÖL- UND STICKSTOFFFÜLLUNG, VAKUUMENTLÜFTUNG zzgl Verschleißteile [ggf. Stossdämpferfedern ab 110,- EUR]
DOUBLE EE® SUSPENSION SCHOOL

DOUBLE EE® SUSPENSION
FAHRWERKSTUNING UND SERVICE ALLER HERSTELLER, MARKEN UND FABRIKATE, VOM ANFÄNGER BIS PROFI. FAHRWERKSBETREUUNG VON TEAMS, FAHRERN UND VEREINEN. ÖHLINS STÜTZPUNKTHÄNDLER, KYB AUTHORIZED DEALER, YSS SERVICE CENTER, VERTRIEB VON KAYABA ORIGINAL UND WERKSTEILEN, VERTRIEB VON SHOWA ORIGINALTEILEN, WP SERVICE, VERTRIEB VON K-TECH PRODUKTEN. GROSSES ANGEBOT VON ZUBEHÖRTEILEN BEZGL. ALLER FAHRWERKSKOMPONENTEN UND HERSTELLER!

INTERNET: double-ee.de
DOUBLE EE® SUSPENSION AUF FACEBOOK
INSTAGRAM: instagram.com/double_ee_racing_suspension
Eine Story vom MOTOCORSS MAGAZIN DEUTSCHLAND – Ihr habt Fragen oder möchtet uns etwas persönlich fragen? Schreibt uns eine Nachricht an info@motocross-magazin.de – Folgt uns auf unserem offiziellen WhatsApp Kanal HIER oder werdet Follower auf FACEBOOK oder INSTAGRAM