Husqvarna Motorcycles freut sich bekannt zu geben, dass Standing Construct Husqvarna Factory Racing die Marke offiziell in der MXGP-Weltmeisterschaft 2022 vertreten wird. Durch die Zusammenarbeit mit dem renommierten Team werden beide Fahrer, Pauls Jonass und Brian Bogers, auf bewährten FC 450-Maschinen antreten. Das hochtalentierte Duo freut sich auf die neue Saison, die im Februar 2022 beginnt.
Da Standing Construct Husqvarna die Dienste des ehemaligen MX2-Weltmeisters Pauls Jonass und des sehr fähigen niederländischen Rennfahrers Brian Bogers in Anspruch nehmen kann, hofft das Team, auf die äußerst positive Saison 2021 in der MXGP-Weltmeisterschaft aufbauen zu können, in der beide Fahrer mehrere Podiumsplätze und Top-Fünf-Resultate erzielten.
Beginnend mit dem MXGP of Great Britain am 20. Februar wird die 20 Runden umfassende MXGP-Serie zu einem traditionellen Kalender mit einem zweitägigen Rennformat zurückkehren und um den Globus reisen, um eine echte Weltmeisterschaft zu gewährleisten. Sowohl Pauls als auch Brian freuen sich nach einer positiven Test- und Trainingsperiode vor der Saison auf die neue Saison. Damit sind die Weichen für beide Fahrer gestellt, um ihre Ziele im Jahr 2022 zu erreichen.
Pauls
Pauls Jonass:
„Wir sind nicht mehr weit von der neuen Saison entfernt, was wirklich aufregend ist. Ich habe das Gefühl, dass 2022 eine großartige Saison für mich und das ganze Team werden wird, wenn ich wieder auf Husqvarna-Maschinen fahre. Die Möglichkeit, beim Standing Construct Team zu bleiben, ist perfekt für mich, da wir vor der letzten Saison viel harte Arbeit geleistet haben und ich weiß, dass uns dies eine solide Grundlage für 2022 geben wird.
Das Bike von Pauls Jonass
Wir haben Ziele die wir gemeinsam erreichen wollen, und ich denke, dass das was wir im letzten Jahr aufgebaut haben, in diesem Jahr einen großen Unterschied machen wird. Die Nebensaison war wirklich kurz und wir haben in der Vorbereitung auf die erste Runde viel harte Arbeit geleistet. Mit dem Team waren wir sehr damit beschäftigt, uns auf das neue Motorrad einzustellen und bisher war alles positiv, und ich habe mich auf der FC 450 sofort wohlgefühlt. Insgesamt bin ich super aufgeregt für 2022 und kann es kaum erwarten loszulegen.“
Brian
Brian Bogers:
„Ich freue mich sehr auf die neue Saison. Der Wechsel zu den Husqvarna-Maschinen war keine große Umstellung und das Standing Construct Husqvarna Team hat mir ein tolles Motorrad zur Verfügung gestellt, genau wie im letzten Jahr. Wir kehren 2022 zu einem zweitägigen Format für GP-Wochenenden zurück, was eine weitere positive Veränderung für mich ist, da ich viel mehr Zeit auf der Strecke haben werde, um das Motorrad für jede Runde richtig einzustellen.
Das Bike von Brian Bogers
Es ist nicht mehr allzu lange hin bis die neue Saison beginnt und ich freue mich schon sehr auf die erste Runde in Matterley Basin. Das Standing Construct Team ist fantastisch und fühlt sich für mich wie eine Familie an und das wird mir sicher helfen, meine Ziele zu erreichen. Im Jahr 2021 habe ich viele Top-Fünf-Resultate eingefahren, also wird mein Ziel für 2022 sein, konstant in den Top-Fünf zu sein. Mit diesem Team und meinem neuen Motorrad habe ich keinen Zweifel, dass ich das erreichen kann.“
Tim Mathys – Standing Construct Husqvarna Factory Racing Team Manager:
„Wir sind sehr stolz darauf, dass wir das Vertrauen von Husqvarna Motorcycles haben, die Marke offiziell in der MXGP zu vertreten. Husqvarna ist einer der Pioniere der Offroad-Motorräder mit einer so großen Geschichte und einem so guten Ruf, dass dies ein wirklich aufregendes neues Kapitel für das Team ist. Wir haben zwei großartige Jahre mit dem GASGAS-Programm in der MXGP hinter uns und ich denke, wir haben mit dem Gewinn einer MXGP-Runde und mehreren Podiumsplätzen einen guten Job gemacht, aber jetzt dafür verantwortlich zu sein Husqvarna in der größten Motocross-Meisterschaft der Welt zu vertreten, ist eine weitere große Ehre. Mit Pauls Jonass und Brian Bogers haben wir zwei Fahrer die bewiesen haben, dass sie in der Lage sind in der MXGP unter die ersten Fünf zu fahren und angesichts ihres Alters denke ich, dass die zusätzliche Erfahrung aus der vergangenen Saison sie 2022 noch stärker machen wird. Beide Fahrer fühlen sich im Team sehr wohl und wir sind mit ihrer Professionalität sehr zufrieden, das ist eine gute Basis um weiter zu arbeiten. Wir werden die gleiche Mannschaft für die neue Saison beibehalten. Alle sind sehr erfahren und arbeiten schon seit vielen Jahren zusammen. Mit Wim van Hoof an der Spitze des Teams bin ich überzeugt, dass wir eines der fähigsten Teams im Fahrerlager haben und ich sehe dem Jahr 2022 mit viel Zuversicht entgegen.“
Robert Jonas – VP Motorsports Offroad:
„Die Entscheidung die MXGP-Rennaktivitäten von Husqvarna Motorcycles auf das Standing Construct Team zu übertragen, fiel uns aufgrund ihrer Leistungen auf der Rennstrecke und ihrer Professionalität und Arbeitsmoral abseits der Rennstrecke leicht. Sie haben in den letzten beiden Saisons in der MXGP einen unglaublichen Job gemacht, um das Profil der Marke GASGAS zu schärfen und ich bin fest davon überzeugt, dass sie das gleiche für Husqvarna Motorcycles im Jahr 2022 tun werden. Im Team herrscht eindeutig eine großartige Atmosphäre und ein wirklich starker Zusammenhalt, was für Paul und Brian das perfekte Umfeld schafft um ihre Ziele zu erreichen. Ich wünsche den beiden und dem gesamten Team den größten Erfolg im Jahr 2022.“
Kalender – 2022 FIM Motocross-Weltmeisterschaft
Runde 1: 20. Februar MXGP of Great Britain – Matterley Basin
Runde 2: 6. März MXGP der Lombardei – Mantua
Runde 3: 20. März MXGP von Patagonien – Argentinien – Villa La Angostura
Runde 4: 3. April MXGP von Portugal – Agueda
Runde 5: 10 Apr MXGP von Trentino (ITA) – Pietramurata
Runde 6: 24 Apr MXGP von Lettland – Kegums
Runde 7: 1. Mai MXGP von MFR – Orlyonok
Runde 8: 15. Mai MXGP von Sardinien (ITA) – Riola Sardo
Runde 9: 29. Mai MXGP von Spanien – intu Xanadú – Arroyomolinos
Runde 10: 5. Juni MXGP von Frankreich – Ernee
Runde 11: 12. Juni MXGP von Deutschland – Teutschenthal
Runde 12: 26. Juni MXGP von Indonesien – Samota-Sumbawa
Runde 13: 3. Juli MXGP von Jakarta (INA) – Jakarta
Runde 14: 17 Jul MXGP der Tschechischen Republik – Loket
Runde 15: 24. Juli MXGP von Flandern (BEL) – Lommel
Runde 16: 7. August MXGP von Schweden – Uddevalla
Runde 17: 14. August MXGP von Finnland – Iitti-KymiRing
Runde 18: 21. August MXGP von Charente Maritime (FRA) – St Jean d’Angely
Runde 19: 4. September MXGP der Türkei – Afyonkarahisar
Runde 20: 18. September TBA
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.