
Am 19. und 20. März findet in Villa La Angostura, in der Provinz Neuquén, der MXGP of Patagonia-Argentina statt. Dieser wichtige internationale Wettbewerb kehrt nach zweijähriger Abwesenheit in das Land zurück und findet bereits zum sechsten Mal in der patagonischen Region statt.
Das Epizentrum des Geschehens befindet sich auf dem Patagonia-Race Track, der etwa 12 Minuten vom Stadtzentrum entfernt ist. Die preisgekrönte Strecke, die bereits fünfmal zur besten Rennstrecke der Welt gekürt wurde, ist ein Markenzeichen der MX-WM und ein Garant für ein gutes Sportspektakel.
Neben den besten Motocross-Fahrern kann auch die Öffentlichkeit das Village genießen. Es handelt sich um ein riesiges Freigelände mit einem breiten gastronomischen Angebot und einer großen Vielfalt an regionalen Speisen. Neben einer breiten Speisekarte, die von geräuchertem Bondiola oder deutscher Wurst mit Sauerkraut bis hin zu Crêpes und Eis reicht, zielt dieser große Bereich auch auf die Unterstützung lokaler Einrichtungen ab.
MXGP

In der MXGP-Kategorie führt Tim Gajser (Honda) die Meisterschaft an, nachdem er die ersten beiden Rennen des Jahres gewonnen hat, und er wird zweifellos einer der Fahrer sein, um in Argentinien erneut zu gewinnen. Weitere Kandidaten für das Podium sind Jorge Prado (GASGAS), Jeremy Seewer, Maxime Renaux (MX2-Champion 2021), Glenn Coldenhoff (Yamaha), Brian Bogers (Husqvarna), oder auch Thomas Kjer Olsen vom deutschen Team DIGA PROCROSS KTM RACING.

Der einzige Deutsche Henry Jacobi (JM Honda Racing), dürfte ebenfalls nach seiner starken Vorstellung im zweiten Lauf in Mantova (Holeshot), ein Aspirant auf die vorderen Plätze sein.
MX2

In der MX2-Kategorie sind Simon Längenfelder (Sieger in Großbritannien, GASGAS), Tom Vialle (KTM), Jago Geerts (Sieger in der Lombardei, Yamaha) und Kay de Wolf (Husqvarna) die zur Zeit stärksten Piloten.

Hier gibt es mit Jeremy Sydow (DIGA PROCROSS KTM RACING) noch einen zweiten guten Fahrer aus Deutschland.
Als Auftakt zu einem großartigen Sportwochenende findet am Freitag die übliche Präsentation und Autogrammstunde statt, bei der auch die Piloten anwesend sind, die den Wettbewerb beleben werden. Die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr (Ortszeit) und findet in der CEF Barbagelata statt, der Eintritt ist frei.
Zeitplan
Samstag
19:15 MX2 Quali-Rennen
20:00 MXGP Quali-Rennen
Sonntag
16:00 MX2 Rennen 1
17:00 MXGP Rennen 1
19:00 MX2 Rennen 2
20:00 MXGP Rennen 2
Teilnehmerlisten
Livestream bzw. TV-Übertragung
Zu sehen hier kostenpflichtig: LIVE
MXGP-TV – Samstag und Sonntag alle Rennen live
(Eurosport 2 – zeitversetzt erst am Montag ab 10:30 Uhr)
(Eurosport-Player – nur am Sonntag – MX2/MXGP Läufe live)