
Jetzt steht die neunte Runde der Motocross-Weltmeisterschaft vor der Tür. Es ist der MXGP of Lombardia in Mantova/Italien. Mittlerweile hat man sich ja schon an die Triple-Events gewöhnt. Am Samstag ist die EMX250 zum fünftenmal in dieser Saison an der Reihe und bei der WMX ist es Runde drei.

MXGP
Antonio Cairoli/KTM führt mit 285 Punkten die Zwischenwertung an, dahinter Tim Gajser/Honda, der 278 Punkte vorzuweisen hat. Jeffrey Herlings/KTM liegt noch mit 263 Punkten auf dem dritten Platz, ist aber bekanntlich weger seiner Wirbelfrakturen beim Sturz in Faenza (zweite Veranstaltung dort), nicht mit dabei. Der Schweizer Jeremy Seewer/Yamaha ist Vierter mit 255 Punkten. Henry Jacobi/Yamaha ist mit 64 Punkten auf Rang 19 und Tom Koch/KTM rangiert auf Platz 39 mit 3 Punkten.

MX2
Die MX2 wird von Tom Vialle/KTM (354 Punkte) und Jago Geerts/Yamaha (333 Punkte) beherrscht. Maxime Renaux/Yamha aus Frankreich ist mit 74 Punkten Rückstand auf Geerts Dritter. Aus Deutschland ist leider wegen den Verletzungen von Jeremy Sydow und Simon Längenfelder, beide GasGas, kein Fahrer am Start. Das deutsche Team Diga Procross GasGas Factory Juniors ist aber mit ihren Neuverpflichtunen, dem Österreicher Michael Sandner und dem Schweden Isak Gifting, auf Punktejagd.
EMX250
Der Franzose Thibault Benistant/Yamaha liegt im Moment mit 174 Punkten auf Platz eins vor dem Italiener Mattia Guadagnini/Husqvarna, 136 Punkte. Isak Gifting, der jetzt in der MX2 startet, liegt noch mit 128 Punkten auf der dritten Position.


Die zuletzt bei den ADAC MX Masters extrem stark fahrenden Lion Florian/WZ Racing KTM und Max Spies/Husqvarna Junior Racing Maddii, sind Elfter mit 68 Punkten, bzw. der Sieger von Grevenbroich im MX Youngster Cup Max Spies, hat Rang 13 inne mit 54 Punkten. Weiterer deutscher Starter ist Nico Koch/Yamaha.
WMX
Bei den Damen liegt Courtney Duncan/Kawasaki aus Neuseeland mit 90 Punkten an der Spitze.

Auf Platz zwei schon unsere beste Deutsche zur Zeit, Larissa Papenmeier/Yamaha mit 85 Punkten. Die sechsfache Weltmeisterin Kiara Fontanesi/KTM lauert auf der dritten Position mit 80 Punkten. Aus deutscher Sicht sind noch fünf Pilotinnen am Start. Alicia Reitze/Yamaha, Kim Irmgartz/Honda, Anne Borchers/Suzuki, Fiona Hoppe Husqvarna und Janina Lehmann/Yamaha.
Starterlisten
Zeitplan
Livestream bzw. TV-Übertragung
Zu sehen hier kostenpflichtig: LIVE
MXGP-TV Samstag und Sonntag, alle Rennen live und auch die Trainings der MX2 und MXGP am Sonntag
(Eurosport 2 nur am Sonntag jeweils MX2/MXGP als Aufzeichnung ab 21:30 Uhr)
(Eurosport-Player nur am Sonntag – alle Läufe live)
FREI empfangbar: Live
(NOS nur MXGP am Sonntag beide Läufe live)
_________
__________
https://www.mxgp-tv.com/ https://www.eurosport.de/ https://de.eurosportplayer.com