
Jeder Motocross-Fan hat darauf gewartet, „The Bullet“ Jeffrey Herlings/KTM kehrt in das Renngeschehen zurück. Jeffrey Herlings hatte sich im Januar beim Training in Spanien den rechten Fuß kompliziert gebrochen. Jetzt tritt er zur dritten Runde der Dutch Masters of Motocross in Rhenen an. Mehr als 25 GP-Fahrer der MXGP und MX2 sind am Start.
500 ccm

Jeffrey Herlings, der letzte Saison mit der Maximalpunktzahl von 200 Punkten Meister der Serie wurde, bekommt es mit starker Konkurrenz zu tun. Arminas Jasikonis/Husqvarna führt die Serie nach 2 Runden mit 97 Punkten an, Glenn Coldenhoff/Standing Construct KTM ist an Position 2 mit 79 und Pauls Jonass/Husqvarna auf Platz 3 mit 67 Punkten.

Aber auch Arnaud Tonus/Wilvo Yamaha, letzte Woche auf Rang 2 in der MXGP in Frankreich und sein Teamkollege Gautier Paulin sind dabei. Weitere Fahrer aus der MXGP wollen sich in Rhenen messen, wie Ivo Monticelli/Standing Construct KTM, Petar Petrov/KTM, das komplette Yamaha Werks-Duo mit Romain Febvre und Jeremy Seewer und viele mehr. Aus Deutschland haben u.a. Gianluca Ecca/KTM, im Moment Fünfter der DM Open und Lukas Platt/Kawasaki (z.Zt. Platz 9 der DM Open) gemeldet.
250 ccm

Hier führt die Meisterschaft Henry Jacobi/F&H Racing Kawasaki mit 94 Punkten deutlich vor dem Belgier Jago Geerts/Kemea Yamaha (65) und dessen Teampartner Ben Watson mit 62 Punkten an. Auch hier ist starke Konkurrenz an der Startmaschine. Thomas Kjer Olsen/Husqvarna, Tom Vialle/KTM, Adam Sterry/F&H Racing Kawasaki oder auch auf Zweitakt der Niederländer Mike Kras/KTM, der im Moment die EMX2T anführt. Es werden sehr spannende Rennen erwartet.
125 ccm und 85 ccm
In diesen beiden Klassen liegen die Führenden noch eng beieinander. Bei den 125igern führt Kay de Wolf/KTM mit 60 Punkten vor Nikita Kucherov/Yamaha (54) und Adam Zsolt Kovacs der 52 Punkte aufzuweisen hat.
In der Klasse 85 ccm könnte es an der Spitze nichr enger zugehen. Der Lette Karlis Alberts Reisulis/KTM führt mit 90 Punkten nur einen Punkt vor dem Einheimischen Cas Valk/Yamaha mit 89 Punkten.
Die Strecke
Der Kwintelooijen-Kurs zeichnet sich durch, für die Niederlande, enorme Höhenunterschiede aus (60 Meter). Viele Motorsportbegeisterte finden diese Strecke die Schönste in den Niederlanden. Sie liegt in einem wunderschönen Naturschutzgebiet in der Nähe von Rhenen. Nur einmal im Jahr wird die Strecke für Motorräder geöffnet, dieses Jahr während des Dutch Masters.
Zeitplan und Starterlisten
Zeitplan 500 ccm 250 ccm 125 ccm 85 ccm