
Dieses Wochenende findet die fünfte Runde des ADAC MX Masters, auf einer der traditionsreichsten und bestpäparierten Strecken Deutschlands, im baden-württembergischen Gaildorf statt. Die Strecke war am Donnerstag-Abend schon „Ready to Race“.

Es sind abermals wieder zusätzliche Fahrer aus der MXGP und der MX2 am Start. Für die deutschen Fans ist es besonders erfreulich, dass der Titelverteidiger Henry Jacobi/F&H Racing Kawasaki als Gaststarter vor Ort ist. Diese Saison beteiligte er sich vorzugsweise mit seinem niederländischen Team an den Dutch Masters of Motocross. Dort holte er den Titel in der Klasse 250 ccm.

Zum zweiten Mal ist Jeremy Seewer/Yamaha aus der Schweiz dieses Jahr bei den Masters. Bereits in Runde 2 in Möggers war er am Start und konnte beide Läufe vor Jeffrey Herlings/KTM für sich entscheiden. An der Spitze der ADAC MX Masters-Klasse wird der Dreikampf zwischen Jens Getteman (Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil), Dennis Ullrich (Bodo Schmidt Motorsport/Husqvarna) und Tanel Leok (A1M Husqvarna) in die nächste Runde gehen.
Youngster Cup

Beim Youngster Cup hat Jeremy Sydow/Diga-Procross Husqvarna nach den Rennen in Tensfeld die Spitze übernommen. Der Chemnitzer konnte alle drei Veranstaltungen des ADAC MX Youngster Cup, bei denen er in dieser Saison gestartet ist, gewinnen und kommt damit auch als klarer Favorit nach Gaildorf.
Junior Cup 125

Richtig stark sind auch die bisherigen Auftritte von Simon Längenfelder (WZ-Racing/KTM) im ADAC MX Junior Cup 125. Der Franke konnte sieben von acht bisher möglichen Laufsiegen für sich verbuchen und musste sich lediglich einmal Mike Gwerder (KINI KTM Junior Pro Team) auf Rang zwei geschlagen geben. Zusätzlichen Aufwind für das Rennen in Gaildorf verspürt der 15-Jährige durch seinen ersten Sieg in der Europameisterschaft EMX125, den er am vergangenen Wochenende in Lommel (BEL) erringen konnte.
Junior Cup 85
Bestplatzierter deutscher Fahrer im Junior Cup 85 ist Valentin Kees/Kosak Racing Team auf Platz sieben. Dort führt der Lette Edvards Bidzans/Husqvarna.
Die Veranstaltung in Gaildorf ist jedoch nicht nur für spektakuläre Action auf der Rennstrecke, sondern auch für beste Abendunterhaltung im Festzelt, weit über die Region hinaus bekannt. Am Freitagabend spielen die „Original Südtiroler Spitzbuam“. Am Samstag wird die legendäre MX-Party von der Band „Shark“ gerockt.
Für Familien mit Kindern sorgen am Wochenende der Suzuki Quadparcours und die ADAC Unfallschutz Kinderhüpfburg für zusätzliche Unterhaltung. Nach den ersten Rennen am Samstag, findet am Abend die MXoN Team-Präsentation statt. Am Sonntagmittag gibt es für alle Fans eine Autogrammstunde am ADAC Truck. Von 11:45 – 12:15 Uhr stehen Jens Getteman, Dennis Ullrich, Tanel Leok, Jeremy Seewer, Henry Jacobi und Max Nagl für Autogramme und Fotowünsche zur Verfügung.
Zeitplan und Starterlisten
Zeitplan Klasse Masters Youngster Cup Junior Cup 125 Junior Cup 85