Motocross of Nations in Matterley Basin – Mittendrin statt nur dabei (Teil 1)

Vor drei Monaten stand das Highlight der diesjährigen Saison auf dem Plan: das Motocross of Nations in Matterley Basin. Ken Roczen, Simon Längenfelder und Max Nagl sollten es diesmal richten.

>>>> Folgt uns auf unserem offiziellen WhatsApp Kanal HIER <<<<<<

Nachdem ich bereits halb-legal beim amerikanischen Supercross in Anaheim und Oakland sowie ganz offiziell das Supercross in Paris fotografieren konnte, war es Zeit für die nächste Herausforderung und eine Schnapsidee später hatte ich die Akkreditierung für das MX of Nations in Matterley Basin/GBR in meinen Mails. Die anfängliche Begeisterung wurde durch dezente Nervosität abgelöst, denn ich hatte noch nie einen WM-Lauf fotografiert, geschweige denn ein MxoN. Mein letztes MxoN erlebte ich 2013 in Teutschenthal – natürlich als Zuschauerin.

Die Vorbereitungen

Viel Zeit blieb nicht mehr, also versuchte ich mich ein bisschen vorzubereiten. Ich setzte mich mit der Strecke auseinander, sah alte Videos an und lernte ein paar wichtige Startnummern auswendig. Ziemlich blöd, dass beim MxoN jeder bekannte Fahrer anders aussieht. Das Wetter zuletzt war gar nicht gut und ich hatte Sorge, ich könnte ein Schlammloch vorfinden. Doch die ersten Fotos der Streckenvorbereitungen sahen gut aus.

Anreise und Ankunft

Mit immerhin zwei Stunden Schlaf im Gepäck ging es Freitag noch in der Nacht zum Flughafen. Bis auf einen (aus meiner Flugangst-Perspektive) Beinahe-Absturz ging alles gut und kurze Zeit später war ich fast an der Strecke – und steckte im Anreiseverkehr. Ich verpasste mein Briefing, um mein Foto-Leibchen und damit den Streckenzugang für Freitag zu erhalten. Doch bei meiner Ankunft im Media Center wurde ich kurz eingewiesen und erhielt das Leibchen.

Es lief gerade die Pressekonferenz und es war spannend, welches Outfit einige Fahrer hierzu wählten. Ähnliches kennen wohl einige aus dem Home-Office mit Videokonferenzen… Dann wurde es Zeit, sich einen Überblick zu verschaffen. Fahrerlager, Strecke, gute Stellen zum Fotografieren. Schade finde ich, dass die Teams selten nach Nation standen, sondern überwiegend nach Herstellern. Aber das wird wohl seine Gründe haben.

Die Bikes von Ken Roczen #10 und Max Nagl #12

Endlich Action – Starttraining und Teampräsentation

Weiter gings zum Starttraining. Nach unserem Wahnsinns-Losglück (zur Erinnerung: letzter Startplatz) testeten unsere deutschen Fahrer ausgiebig die Startposition von außen. Kurz darauf ging es auch schon mit der Präsentation der Teams weiter. Jedes Team wurde mit einem Pickup über die Startgerade an den Fans vorbeigefahren. Das ganze Prozedere zog sich ziemlich lang hin. Jedes einzelne Team wurde hierbei schon ordentlich gefeiert und die Atmosphäre ist schon speziell.

Die ersten Fans sind bereit für die Team-Präsentation

Sowohl für die Fans als auch für die Fahrer scheint dieser Programmpunkt was sehr Besonderes zu sein. Je bekannter die Teams wurden, desto wahnsinniger wurde die Atmosphäre. Es räucherte aus jeder Ecke, überall Fahnen, verkleidete Fans und alles, was Lärm macht, durfte auch nicht fehlen. Ken Roczens Sohn Griffin wollte scheinbar auch dabei sein und fuhr bei der Präsentation des deutschen Teams mit und hielt unser Schild. Dichter Rauch und lautes Geknall konnten ihm scheinbar nicht viel anhaben. Den Abschluss der Präsentation bildete das Sieger-Team aus dem letzten Jahr: Frankreich. Meine ersten Fotos waren im Kasten und ich war zuversichtlich für die Rennen.

Team Deutschland lässt sich von den Fans feiern

Für mich war der Tag leider noch nicht vorbei. Fotos wollten sortiert und bearbeitet werden. Doch das ging relativ schnell. Noch kurz ein paar Sachen einkaufen, was essen und dann gings auch schon ins Bett, um die nächsten zwei Tage auch noch zu überleben…

Text & Fotos: Julia Koch

Ihr habt Fragen oder möchtet uns etwas persönlich fragen? Schreibt uns eine Nachricht an info@motocross-magazin.de – Folgt uns auf unserem offiziellen WhatsApp Kanal HIER oder werdet Follower auf FACEBOOK oder INSTAGRAM

5 2 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments