MOTODROM LANGELN: MOTOCROSS JUGENDFÖRDERUNG – Es gibt Neuigkeiten!

Motodrom Langeln bei Bremervörde - Motocross Jugendförderung
Rico Kallauch in seinem Element

Ein Lebenswerk für den norddeutschen Motocross-Sport – Das Motodrom Langeln bei Bremervörde ist weit mehr als nur ein beliebtes Trainingsgelände für Motocross-Fahrer – es ist das Resultat von über zwei Jahrzehnten harter Arbeit und einer unerschütterlichen Leidenschaft. Im Zentrum dieser Erfolgsgeschichte steht Rico Kallauch, der das Motocross-Gelände nicht nur zu einer festen Institution im norddeutschen Motorsport gemacht hat, sondern auch durch seinen persönlichen Schicksalsschlag zu einem Vorbild und Mentor für viele junge Fahrer wurde. Mehr in diesem Artikel!

>>>> Folgt uns auf unserem offiziellen WhatsApp Kanal HIER <<<<<<

Rico Kallauch hatte eine Vision: Das Motocross-Gelände in Langeln sollte nicht nur eine Trainingsstätte, sondern ein eingetragenes Motorsportgelände werden. Ein Unterfangen, das mehr als 20 Jahre in Anspruch nahm, doch Kallauch ließ sich nicht entmutigen. Mit unermüdlichem Einsatz, Engagement und einer klaren Vorstellung davon, wie der Sport in der Region weiterentwickelt werden kann, gelang es ihm, das Gelände offiziell als Motorsportstätte zu etablieren.

Zu Beginn lag der Fokus auf der großen Strecke des Geländes, die für erfahrene Fahrer die perfekte Herausforderung darstellt. Doch Rico Kallauch hatte schon immer die Zukunft des Sports im Blick, und so entschloss er sich, ein weiteres wichtiges Projekt zu starten: Den Bau einer Kinderstrecke.

Motocross Kids in Langeln - Motocross Training und Jugendförderung by Rico kallauch
Bei Rico kommen die Kids voll auf ihre Kosten

Die Idee hinter der Kinderstrecke war klar: den Nachwuchs zu fördern und den jungen Fahrern im norddeutschen Raum eine sichere und professionelle Trainingsmöglichkeit zu bieten.

„Es war mir immer wichtig, dass auch Kinder im Motocross-Sport die Möglichkeit haben, sich richtig auszuprobieren“, sagt Kallauch. „Dieser Sport kann für die Jugend eine wahre Chance bieten, Disziplin und Selbstvertrauen zu entwickeln.“

Besonders in einer Zeit, in der die Möglichkeiten für den Nachwuchs immer seltener werden, war es für Kallauch und viele Eltern ein Anliegen, den jungen Talenten eine Perspektive zu bieten. Die Kinderstrecke, die Kallauch und sein Team errichteten, ist so gestaltet, dass sie sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Fahrer, bis 85ccm, geeignete Herausforderungen bietet.

Der persönliche Verlust und die Jugendförderung

Ein besonders einschneidender Moment in Kallauchs Leben war der tragische Verlust seines Sohnes Mike, der vor 13 Jahren bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam. Mike war leidenschaftlicher Motocross-Fahrer, er entwickelte sich viele Jahre in dem Sport weiter. Mike fuhr zuletzt im ADAC MX Youngster Cup mit und erreichte beim SX in der Kieler Sparkassen Arena den Tagessieg. Der Verlust von Sohn Mike traf Rico schwer, doch er fand in der Erinnerung an seinen Sohn die Kraft, das Werk fortzusetzen. In Gedenken an Mike rief er eine Jugendförderung ins Leben. Diese Initiative hat es zahlreichen jungen Fahrern ermöglicht, sich im Motocross zu etablieren, und viele von ihnen blicken inzwischen auf beeindruckende Erfolge zurück.
Kallauch selbst hat über die Jahre hinweg nicht nur unzählige Fahrer trainiert, sondern mit ihnen auch große Erfolge gefeiert.

Jugend Motocross Förderung in Langeln
Starttraining mit Team #254 Fahrer Tom Schröder

„Es geht nicht nur um den Sieg, sondern auch darum, den Fahrern zu helfen, sich als Mensch weiterzuentwickeln“, betont Kallauch.

Rookie Day: Eine Chance für den Nachwuchs

Am 8. April 2025 wird im Motodrom Langeln ein ganz besonderer Tag stattfinden: der Rookie Day. An diesem Tag haben Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren die Möglichkeit, in die Welt des Motocross hineinzuschnuppern und erste Erfahrungen im Motorsport zu sammeln. Ein tolles Team rund um Rico Kallauch wird den jungen Teilnehmern das nötige Wissen vermitteln und sie in die Grundlagen des Sports einführen.

„Es geht darum, den Kindern die Chance zu geben, den Spaß am Motorsport zu entdecken“, erklärt Kallauch. „Vielleicht ist der Rookie Day der erste Schritt für viele junge Fahrer, die später eine Karriere im Motocross anstreben werden.“Einige Plätze für den Rookie Day sind noch frei, interessierte Eltern können sich über die Instagram-Seite des Motodrom Langeln anmelden.

Jetzt anmelden unter „Motodrom Langeln“ auf INSTAGRAM

Rico Kallauch hat mit dem Motodrom Langeln ein beeindruckendes Erbe hinterlassen – nicht nur als Trainer, sondern auch als Mentor, Visionär und Vorbild. Durch seinen unermüdlichen Einsatz und seine Leidenschaft hat er den Motocross-Sport in der Region nachhaltig geprägt und vielen jungen Fahrern die Möglichkeit gegeben, ihren Traum zu verwirklichen.

„Es war nie nur ein Job für mich, sondern eine Leidenschaft“, sagt Kallauch. „Und ich bin stolz darauf, dass ich meine Erfahrungen und mein Wissen weitergeben kann – an die nächste Generation von Fahrern, die den Sport noch weiter voranbringen wird.“

Motocross für Kinder in Langeln bei Bremervörde
Das Motodrom Langeln bei Bremervörde – ein Traum für die Deutsche Motocross-Jugend

Folgt Team #254 auf FACEBOOK
Folgt dem „Motodrom Langeln“ auf INSTAGRAM

Ihr habt Fragen oder möchtet uns etwas persönlich fragen? Schreibt uns eine Nachricht an info@motocross-magazin.de – Folgt uns auf unserem offiziellen WhatsApp Kanal HIER oder werdet Follower auf FACEBOOK oder INSTAGRAM

5 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments