
Zur fünften Runde der Dutch Nationals zog es viele Fahrer ins niederländische Boekel. Darunter auch als einzigen Deutschen 85ccm Fahrer Luca Nierychlo. Der junge Mittelhesse nimmt immer mal sporadisch an der niederländischen Meisterschaft teil, um noch mehr Rennerfahrung auf Sandstrecken zu sammeln.
>>>> Folgt uns auf unserem offiziellen WhatsApp Kanal HIER <<<<<<
Die Strecke liegt etwa 30km nördlich der Stadt Eindhoven und ist durch ihr klassisches Layout durch einen Wald sehr anspruchsvoll. Besonders der schwere und tiefe Sand, sowie wechselnde Lichtverhältnisse erfordern volle Konzentration.
Am Morgen ging es für die 85ccm Piloten nach zwei Einführungsrunden direkt ins Zeittraining. Luca setzte das vorher besprochene optimal um, indem er in seiner ersten gezeiteten Runde alles auf eine Karte gesetzt hat und sofort die Bestzeit fuhr. Die tiefe Sandstrecke wird von Runde zu Runde immer schlechter und dadurch langsamer, sodass die schnellsten Runden am Anfang gefahren werden. Somit ging die Pole Position an den Deutschen Nachwuchsfahrer.

Lauf 1
Den Start zum ersten Wertungslauf meisterte Luca perfekt. Er kam sehr gut aus dem Gatter raus und pilotierte seine KTM als Führender um die erste Kurve. Dicht gefolgt vom amtierenden 65ccm Weltmeister, dem Niederländer Kash van Hamond, ging es für Luca in die Anfangsphase. Während des gesamten Rennens konnte sich der Förderfahrer des ADAC Hessen-Thüringen nicht von seinem Verfolger absetzen und die beiden Talente boten den zahlreichen Zuschauern Rennaction auf höchstem Niveau. Doch Luca blieb gelassen, nutzte seine Erfahrung und gab die Führung bis zum Zieleinlauf nicht mehr aus der Hand. Somit gewann der Mittelhesse den ersten Wertungslauf vor van Hamond.

Lauf 2
Nach dem Start zum zweiten Wertungslauf lag Luca zunächst an dritter Position, während van Hamond bereits die Führung übernommen hatte. Die sehr anspruchsvolle Sandstrecke forderte den jungen Piloten alles ab. Nach drei Runden kam Luca in einen guten Rhythmus, sodass er die Lücke zum Führenden sehr schnell schließen konnte und kurz darauf erfolgreich attackierte. Somit lag erneut der junge Deutsche nach drei Runden an der Spitze des Feldes und baute sich in der übrigen Fahrzeit ein Polster von fünf Sekunden Vorsprung auf. In der letzten Runde verlor Luca noch viel Zeit durch den Überrundungsverkehr, dennoch konnte er souverän auch den zweiten Wertungslauf für sich entscheiden.
Der Gesamtsieg in Boekel ging also nach Deutschland, an Luca Nierychlo. In der Meisterschaftswertung liegt der Mittelhesse auf dem vierten Rang. Er hat jedoch zwei Veranstaltungen durch Terminüberschneidungen verpasst.

Luca:
„Der Tag war echt anstrengend, denn die Strecke war einfach nur noch ein Schlachtfeld in den Rennen. Ich freue mich sehr über meinen ersten Gesamtsieg in dieser Saison. Obwohl wir die letzten zwei Wochen nur auf Hartboden gefahren sind, war es ein super Tag im Sand.“
Weiter geht es nun mit der Vorbereitung auf HartbodenStrecken für den nächsten Lauf des ADAC MX Masters Mitte Juli in Bielstein.
Text: LN Motocross Management
Fotos: Henry Dunnewind
Ihr habt Fragen oder möchtet uns etwas persönlich fragen? Schreibt uns eine Nachricht an info@motocross-magazin.de – Folgt uns auf unserem offiziellen WhatsApp Kanal HIER oder werdet Follower auf FACEBOOK oder INSTAGRAM