
Die zweite Runde des ADAC MX Masters Junior Cup 85 fand im Sandkasten von Dreetz statt. Nach einem schweren Sturz in Fürstlich Drehna stieg Luca Nierychlo wieder ins Renngeschehen ein und konnte auf Anhieb ein gutes Ergebnis einfahren.
>>>> Folgt uns auf unserem offiziellen WhatsApp Kanal HIER <<<<<<

Samstag
Am Rennsamstag konnte der junge Mittelhesse im Zeittraining mit Platz acht bereits eine gute Basis für die anstehenden Wertungsläufe schaffen. In der Zeit zwischen dem Zeittraining und dem ersten Wertungslauf wurden noch leichte Änderungen mit Hilfe von ORS Suspension am Fahrwerk vorgenommen.
Der Start zum ersten Wertungslauf verlief perfekt. Luca konnte zum ersten Mal bei den ADAC MX Masters als Führender aus der Kurve kommen, jedoch musste er nach einem kleinen Fahrfehler noch in der zweiten Kurve die Führung an Lucas Leok aus Estland abgeben.
Auf Platz zwei liegend machte der Förderfahrer der ADAC Stiftung Sport noch in der gleichen Runde einen weiteren Fehler und ging kurz zu Boden. Auf Platz neun liegend setzte der KTM Pilot seine Fahrt fort. Am Ende reichte es für einen starken siebten Platz im ersten Wertungslauf.

Sonntag
Der Rennsonntag begann wie gewohnt mit einem Warm Up. Luca kam zunächst nicht sehr gut zurecht, konnte aber dennoch die neuntbeste Zeit setzen.
Im zweiten Wertungslauf kam Luca erneut sehr gut aus dem Gatter, verlor jedoch etwas die Balance, musste sich in der Kurve hintenanstellen und kam auf Platz sieben liegend aus der ersten Sektion nach dem Start.

Im Verlauf des Rennens konnte sich der KTM MX Futures Teamfahrer bis auf Platz fünf vorarbeiten und fuhr ein fehlerfreies Rennen. Ein starker fünfter Platz im zweiten Wertungslauf, sowie Rang sechs in der Tageswertung waren die Belohnung für die harte Arbeit in der kurzen Vorbereitungsphase für das Rennen in Dreetz.

Weiter geht es am kommenden Wochenende beim Halbfinale der Europameisterschaft 85ccm. Im Slowakischen Velke Uherce treffen die besten 25 Fahrer aus der Central Europe Zone auf Ihre Mitstreiter aus der Nord-Ost Zone und kämpfen um den Einzug ins Finale welches im Juli im Rahmen des MXGP im tschechischen Loket ausgetragen wird.
Text: LN Motocross Management
Fotos: Steve Bauerschmidt
Ihr habt Fragen oder möchtet uns etwas persönlich fragen? Schreibt uns eine Nachricht an info@motocross-magazin.de – Folgt uns auf unserem offiziellen WhatsApp Kanal HIER oder werdet Follower auf FACEBOOK oder INSTAGRAM