
Zur finalen Runde der Dutch Nationals 2025 zog es die Piloten auf die legendäre Grand-Prix Strecke nach Valkenswaard. Unter den 85er Piloten auf der Starterliste befand sich auch das deutsche Nachwuchstalent Luca Nierychlo. Die sehr anspruchsvolle und schnelle Traditionsstrecke bot ideale Voraussetzungen, um die Bike-Modifikationen an Motor und Fahrwerk für die Saison 2026 unter Rennbedingungen auf höchstem Niveau zu testen.
>>>> Folgt uns auf unserem offiziellen WhatsApp Kanal HIER <<<<<<

Am Morgen gingen die 85ccm Piloten als erstes auf die frische Strecke, es war für alle schwierig mit 49 Fahrern auf der Bahn eine freie Runde zu erwischen. Doch Luca konnte gegen Ende des Qualifyings trotz Verkehr eine schnelle Runde setzen, sodass er die dritte Position einfahren konnte.
Lauf 1
Der Start zum ersten Wertungslauf verlief perfekt. Der ADAC Stiftung Sport Athlet wählte eine clevere Startposition aus und zeigte gleichzeitig die beste Reaktion als das Gatter fiel. Als Führender kam der Mittelhesse aus der ersten Schikane und machte mächtig Tempo an der Spitze. Lediglich der 65er Weltmeister aus 2024, Kash van Hamond konnte Luca folgen und sogar Runde für Runde die Lücke etwas schließen. Es kam zu einem rundenlangen Zweikampf zwischen dem niederländischen Polesetter und dem deutschen KTM-Piloten.

Eingangs der letzten Runde machte Luca einen Fehler als er eine Gruppe von vier Fahrern, die sich auch Zweikämpfe lieferten, überrunden musste, der sofort vom Niederländer van Hamond bestraft wurde. Der Lauf Sieg ging somit an Kash van Hamond, dicht gefolgt von Luca Nierychlo. Mit einem größeren Abstand folgte Laurens de Groot auf Platz drei.
Lauf 2

Den Start zum zweiten Wertungslauf konnte erneut der junge Deutsche des Teams KTM MX-Futures für sich entscheiden. In der Anfangsphase konnte auf der ausgefahrenen Strecke lediglich Laures de Groot das Tempo von Luca mitfahren, doch nach etwa zehn Minuten Fahrzeit begann der Förderfahrer des ADAC Hessen-Thüringen das Tempo noch einmal anzuziehen und setzte sich deutlich vom Rest des Feldes ab. Luca konnte mit einer fehlerfreien und souveränen Fahrt den zweiten Wertungslauf mit 16 Sekunden Vorsprung für sich entscheiden. Zweiter und Dritter wurden die beiden Niederländer Laurens de Groot und Kash van Hamond.
Der Tagessieg ging nach Addition beider Wertungsläufe nach Deutschland, an Luca Nierychlo vor van Hamond und de Groot.
Dazu Luca:
„Ich freue mich über den Gesamtsieg heute hier in Valkenswaard. Die Strecke war sehr anspruchsvoll und kantig, sodass ich in beiden Läufen eine hohe Intensität fahren musste, aber gleichzeitig kein Risiko eingehen wollte zum Saisonabschluss.“
Für Luca war es nun das letzte Rennen der Saison. Nun geht es für den Zwölfjährigen in die Off-Season. Ein großer Dank gilt allen Sponsoren, Gönnern und Menschen, die im Hintergrund mit uns zusammen arbeiten.
Text: LN Motocross Management
Fotos: Niek Kamper
Ihr habt Fragen oder möchtet uns etwas persönlich fragen? Schreibt uns eine Nachricht an info@motocross-magazin.de – Folgt uns auf unserem offiziellen WhatsApp Kanal HIER oder werdet Follower auf FACEBOOK oder INSTAGRAM