
Die MXGP-Strecke im tschechischen Loket ist eine der anspruchsvollsten Naturstrecken in Europa, sehr technisch, kräftezehrend und schnell. Wie in den vergangenen Jahren fand auch 2025 das Finale der EMX65 und EMX85 Nachwuchsklassen auf dem Traditionskurs im Rahmen des MXGP of Czech Republic statt.
>>>> Folgt uns auf unserem offiziellen WhatsApp Kanal HIER <<<<<<
Luca Nierychlo aus Hohenahr bei Gießen qualifizierte sich in seiner Rookie Saison in der EMX85 Klasse für das Finale. Im vergangenen Jahr konnte es Luca in der Klasse EMX65 sogar aufs Podium schaffen, doch für 2025 war das Ziel zwei gute Rennen zu fahren, Erfahrungen zu sammeln und
möglichst in den Top Ten abzuschneiden.
Samstag

Am Samstagmorgen musste das Warm Up aufgrund von starkem Nebel abgesagt werden. Gegen Mittag klarte der Himmel jedoch auf und die Jugendklassen fuhren jeweils ein kombiniertes Freies- und Zeittraining. Die Rundenzeiten der 50 Fahrer lagen dicht beieinander, sodass jedes Tausendstel wichtig war. Luca konnte sich mit Platz 18 einen der 40 Startplätze für die beiden Wertungsläufe sichern.
Ab dem frühen Nachmittag setzte der vorhergesagte Regen ein. Die bis dato perfekte Strecke verwandelte sich in eine Seenlandschaft. Das Team präparierte das Motorrad und Brillen entsprechend für die Wetterbedingungen, damit Luca bestmöglich vorbereitet ins Rennen gehen kann.
Der Start zum ersten Wertungslauf verlief nicht ideal, Luca kam schlecht weg, konnte dadurch aber einem größeren Startcrash ausweichen und auf Platz elf durch die ersten Kurven fahren. Der Stiftung Sport Athlet arbeite sich in der ersten Rennhälfte bis auf Platz acht vor, hatte dann jedoch durch einen vor ihm gestürzten Fahrer, dem er ausweichen musste, seinen Rhythmus verloren. In den letzten Runden machte das Motorrad etwas Probleme, da durch die vielen Pfützen vermutlich etwas Wasser in den Vergaser gelangt ist. Doch die KTM hielt durch und Luca fuhr als Zwölfter über die Ziellinie.
Sonntag

Für den zweiten Wertungslauf am Rennsonntag wurde das Motorrad gecheckt und auch die Wettervorhersage sah um einiges besser aus. Der Mittelhesse vom Team KTM MX Futures kam gut aus dem Gatter und reihe sich in den Top Ten ein. In einer Gruppe von mehreren Fahrern wurde den zahlreichen Zuschauern großartiges Racing geboten. Am Ende kam Luca auf dem sechsten Rang ins Ziel.

In der Gesamtwertung beider Läufe, die auch gleichzeitig Endstand der Europameisterschaft 85ccm 2025 ist, schaffte es der Mittelhesse, der wenige Tage zuvor seinen zwölften Geburtstag feierte, auf einen starken achten Platz und ist somit bester Deutscher Nachwuchsfahrer.
Eine tolle EMX-Meisterschaft ist nun zu Ende gegangen. Luca konnte bei den Vorläufen zwei Mal aufs Podest fahren, danach musste er verletzungsbedingt den EMX Lauf in Westerhausen aussetzen. Nach Wochen harter Arbeit belohnte sich das Nachwuchstalent selbst mit einem sehr guten Ergebnis in Loket.

Weiter geht es in zwei Wochen beim ADAC MX Junior Cup 85 im schwäbischen Gaildorf.
Text: LN Motocross Management
Fotos: Niek Fotografie
Ihr habt Fragen oder möchtet uns etwas persönlich fragen? Schreibt uns eine Nachricht an info@motocross-magazin.de – Folgt uns auf unserem offiziellen WhatsApp Kanal HIER oder werdet Follower auf FACEBOOK oder INSTAGRAM