Arnhem ist die nächste Station, während sich das Honda HRC-Trio auf den niederländischen Sand vorbereitet

Honda Werksteam
Honda HRC

Die letzte Sandrunde des MXGP-Kalenders 2025 erwartet das Honda HRC-Trio Tim Gajser, Ruben Fernandez und Valerio Lata, wobei Arnhem in den Niederlanden Gastgeber dieser 17. Runde der Saison ist.

>>>> Folgt uns auf unserem offiziellen WhatsApp Kanal HIER <<<<<<

MXGP

Tim Gajser / Slowenien
Tim Gajser

Nach der harten Schotterstrecke in Uddevalla letzte Woche brauchen die Honda CRF-Fahrer ein neues Setup, wenn sie den Sand in Angriff nehmen wollen. Dieser ist zwar nicht so tückisch wie Lommel – bekannt als die härteste Strecke der Welt –, stellt aber dennoch eine harte Prüfung ihrer Sandfahrfähigkeiten dar. Anfang des Jahres kam Gajser in Riola Sardo (eine weitere Sandrunde) auf einen beeindruckenden zweiten Platz, er kennt sich also mit dem weichen Untergrund aus. Das war jedoch vor seiner Schulterverletzung, sodass jegliche Erwartungen durch die Tatsache gedämpft sind, dass er erst letztes Wochenende nach viermonatiger Abwesenheit sein Comeback feierte. Immerhin belegte der Slowene im Qualifikationsrennen den dritten Platz und war in beiden Rennen in Schweden weit vorn mit dabei, sein Tempo ist also definitiv auf einem hohen Niveau.

Ruben Fernandez / Spanien
Ruben Fernandez

Fernandez hatte in Lommel Pech und stürzte gleich zweimal in der zweiten Kurve, was ihm das Leben schwer machte. Doch nun, nach ein paar weiteren Wochen auf dem Honda CRF450R-Prototyp, freut er sich darauf, es erneut zu versuchen und weiter vorne mitzufahren. Er hat immer noch Chancen auf den dritten Platz in der MXGP-Meisterschaft. Der Spanier weiß also, dass jeder Punkt zählt und er deshalb auf der niederländischen Rennstrecke keine groben Fehler machen darf.

MX2

Valerio Lata / Italien
Valerio Lata

Lata hat ebenfalls eine Formschwäche hinter sich, von der er weiß, dass sie nicht sein wahres Tempo widerspiegelt. Der junge Italiener hatte in den letzten Wochen Mühe, den Schwung beizubehalten, den er zu Beginn der Saison hatte, aber da dies bereits sechs Runden mehr Rennen sind als je zuvor, ist das etwas, womit jeder MX2-Rookie klarkommen muss, wenn er aus der Europameisterschaft aufsteigt. Dennoch bieten diese letzten vier Runden der #18 die Chance, die Saison auf einem Höhepunkt zu beenden und mit viel mehr Selbstvertrauen in die Nebensaison zu gehen, und das ist das Ziel. Und obwohl Sand nicht sein Lieblingsterrain ist, weiß er, dass er das nicht als Ausrede benutzen kann, sondern stattdessen das ganze Wochenende hart für jeden verfügbaren Punkt arbeiten wird.

Fotos: Bavo Swijgers

Ihr habt Fragen oder möchtet uns etwas persönlich fragen? Schreibt uns eine Nachricht an info@motocross-magazin.de – Folgt uns auf unserem offiziellen WhatsApp Kanal HIER oder werdet Follower auf FACEBOOK oder INSTAGRAM

5 2 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments