Max Nagl und Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek feiern Vize-Meistertitel in ihrer Debütsaison des ADAC MX Masters

Max Nagl und Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek
Max Nagl holt den Vize-Titel

Mit dem Saisonfinale auf der traditionsreichen Hartbodenstrecke im schwäbischen Holzgerlingen endete die erste Motocross-Saison für das neu gegründete Team Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek mit einem herausragenden Ergebnis: Vize-Meister in der ADAC MX Masters Serie 2025 mit Max Nagl, dem erfolgreichsten deutschen Motocross-Fahrer der letzten Jahre sowie den dritten Platz in der Team-Wertung.

>>>> Folgt uns auf unserem offiziellen WhatsApp Kanal HIER <<<<<<

Das in Frankfurt ansässige Team Dörr Motorsport, bekannt für 26 Jahre Erfolg im Automobilrennsport – vom Kartsport über die STT und das ADAC GT Masters bis hin zur DTM – betrat mit der Partnerschaft mit Triumph Motorrad Deutschland zu Beginn der Saison Neuland. Die Herausforderung, mit einem völlig neuen Motocross-Bike in eine hochkompetitive Serie einzusteigen, wurde mit Erfahrung, Teamgeist und technischer Exzellenz angenommen und eindrucksvoll gemeistert.

Rainer Dörr, Teambesitzer:

„Dass wir mit einem völlig neuen Motocross-Produkt schon in unserer ersten Saison um die Meisterschaft kämpfen konnten, macht mich als ehemaligen aktiven Motocrosser besonders stolz. Die Zusammenarbeit mit Triumph und die Leistung unseres Teams rund um Niklas Raths, Triumph Racing und natürlich Max Nagl war auf höchstem Niveau. Die technische Qualität der Triumph hat mich nachhaltig beeindruckt. Was Max daraus auf der Strecke gemacht hat, ist schlicht außergewöhnlich.“

Starker Saisonverlauf mit Rückschlägen – und Comeback

Max Nagl übernahm bereits zu Saisonbeginn die Führung in der Meisterschaft und verteidigte diese über mehrere Rennen souverän. Eine wiederkehrende Keimerkrankung zur Saisonmitte verlangte dem 38-Jährigen jedoch alles ab. Trotz gesundheitlicher Einschränkungen startete Nagl mit unermüdlichem Willen, konnte jedoch in dieser Phase nicht wie gewohnt um Podiumsplätze kämpfen.

Beim siebten Saisonlauf im französischen Bitche meldete sich Nagl eindrucksvoll zurück: Zwei souveräne Laufsiege und eine spektakuläre Aufholjagd im dritten Lauf nach einem frühen Sturz brachte ihm die vorläufige Rückeroberung der Tabellenführung.

Max Nagl und Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek
Max Nagl greift nächste Saison wieder an

Entscheidung beim Finale in Holzgerlingen

Schon im freien Training zeigte sich, dass die harte Strecke in Holzgerlingen mit ihren tiefen Spurrillen höchste Anforderungen an Fahrwerk und Setup stellen würde. Dass der anspruchsvolle Untergrund auch das Material stark beanspruchen würde, war absehbar, was sich im Samstagsrennen durch einen defekten Stoßdämpfer leider bestätigte. Max musste all seine Erfahrung und Willenskraft aufbieten, um dennoch wichtige Punkte zu erkämpfen.

Der erste Lauf am Sonntag wurde durch abendliche Bewässerung und starken Regen über Nacht zur echten Lotterie – die richtige Linie zu finden, war eine Herausforderung. Im dritten und letzten Lauf gelang es dem Team, gemeinsam mit Max Nagl ein perfektes Setup zu erarbeiten, das ihm den zweiten Platz in diesem Rennen einbrachte.

Damit sicherte sich Nagl nicht nur Rang zwei im Rennen, sondern auch den zweiten Platz in der Gesamtwertung der Meisterschaft – ein Ergebnis, das zu Beginn des Projekts kaum jemand erwartet hätte.

Starke Auftritte im ADAC MX Youngster Cup

Auch im ADAC MX Youngster Cup zeigte das Team starke Leistungen:
Scott Smulders überzeugte mit Kämpferherz und Konstanz. Trotz mehrerer Stürze nach turbulenten Startphasen zeigte der junge Niederländer eindrucksvolle Aufholjagden. Am Sonntag beendete er seine Rennen auf den Plätzen 16 und 11, nachdem er samstags bereits mit Platz 8 sein Potenzial andeutete – eine starke Ausgangsposition für die Saison 2026.

Blick nach vorn: Supercross Stuttgart

Nach einer erfolgreichen MX Masters Saison richtet sich der Fokus des Teams nun auf das nächste Highlight: Das Supercross Stuttgart am 7. und 8. November 2025, bei dem Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek an den Start gehen wird.

Text und Fotos: Media Dörr Motorsport

Ihr habt Fragen oder möchtet uns etwas persönlich fragen? Schreibt uns eine Nachricht an info@motocross-magazin.de – Folgt uns auf unserem offiziellen WhatsApp Kanal HIER oder werdet Follower auf FACEBOOK oder INSTAGRAM

5 2 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments